Reiseberichte

Das Puzzlestück

So fühle ich mich manchmal… Wie das kleine, krumme Puzzlestück, was einfach nicht mehr ganz in das Gesamtbild passen will.

Das halbe Jahr auf dem Trail hat mich doch verändert und es fühlt sich für mich immer noch ein wenig fremd und seltsam an, wieder zurück im normalen Leben zu sein.

Besonders, da meine Rückkehr ziemlich schnell verlaufen ist und ich quasi ins kalte Wasser geworfen wurde. Es ging innerhalb weniger Tage runter vom Trail nach Seattle und von dort aus nur kurze Zeit später auch schon nach Hause.

Meine Freunde und Familie wieder in die Arme zu schließen war echt toll und wieder zurück in der Zivilisation zu sein hat auch durchaus viele positive Seiten. Es gibt wieder frisch zubereitete Mahlzeiten, mit einer Menge Obst und Gemüse (das habe ich sooo vermisst :D), ein warmes und gemütliches Bett, jeden Tag saubere Kleidung und regelmäßige Duschen haben schon so ihre Vorteile.

Dennoch vermisse ich das Leben auf dem Trail sehr und erwische mich immer wieder dabei, wie ich mich zurücksehne oder in Erinnerungen schweife.

Ich habe immer noch das Bedürfnis jeden Tag viel Zeit draußen zu verbringen und das tägliche Laufen fehlt mir. Ich habe zwar wieder angefangen joggen zu gehen aber das ist einfach nicht das Gleiche. Ich bekomme auch öfter mal Heißhunger auf Nutella pur und Snickers und muss echt aufpassen, dass das nicht die Überhand gewinnt 😉 Wenn ich spazieren gehe neige ich oft dazu viel zu schnell zu gehen und muss von meinen Begleitungen oft zurückgehalten werden 😀 Und wenn ich morgens früh von Vogelgezwitscher aufgeweckt werde habe ich fast das Gefühl noch auf dem Trail zu sein.

Ganz besonders fehlen mir jedoch die Unabhängigkeit und die Freiheit, die ich das letzte halbe Jahr genießen dürfte. Zuhause hat mich ein Berg von Verpflichtungen und Terminen erwartet, die sofort erledigt werden wollten und die ich in den letzten Wochen erstmal fleißig abgearbeitet habe.

Außerdem habe ich auch noch mein Studium (ich studiere Ökotrophologie) in einer neuen Stadt begonnen. Durch den Umzug und die vielen neue Eindrücke und Menschen im Studium war ich die letzten Wochen gut beschäftigt und auch abgelenkt. Erst jetzt, wo ich mir die Zeit genommen habe meine Reise nochmal zu reflektieren und zu überdenken ist mir eines bewusst geworden:

Meine Wanderung auf dem Pacific Crest Trail war ein unglaublicher und wichtiger Abschnitt meines Lebens, der mich sicher auch noch in Zukunft begleiten wird. Und eines ist sicher: Da meine Wanderlust immer noch nicht vergangen ist, wird diese Tour bestimmt nicht meine letzte gewesen sein.

Da stehen noch so einige Wanderwege auf meiner Wunschliste und ihr könnt jetzt schon gespannt sein, wo es als nächstes hingeht…

So und zu guter Letzt noch meine ganz persönlichen Erinnerungen an den PCT…

Einmal ein Anhänger für mein Reisarmband. An das kommt für jede Reise ein passender Anhänger und in diesem Fall habe ich mich für das Ahornblatt entschieden, da Kanada ja schließlich mein großes Ziel war.

Und noch dieses super coole T-Shirt. Mein altes Pizza/Wandershirt von Paula und Wendell ist nämlich leider kaputt gegangen und ich bin sehr froh über diesen tollen Ersatz. Ein großes Dankeschön an Matthias für dieses tolle Geschenk 🙂

In den nächsten Wochen schaue ich übrigens auch nochmal bei den Rollikids vorbei und es folgt noch ein genauer Bericht zu meinem Spendenprojekt. Und die Blogeinträge von meinen alten Wanderungen (Alpenüberquerung und Wicklow Way) folgen auch noch.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

11 Kommentare

  1. says:

    Schön wieder was von dir zu lesen 🙂 Das glaube ich das es nicht leicht ist wieder in den Alltag hineinzufinden. Ja das wäre spannend von deinen vorangegangenen Erfahrungen beim Weitwandern zu lesen 🙂 Trails gibt es ja noch so einige spannende auf der Welt – nicht nur in den USA. Lieben Gruß aus Österreich, Anna

    1. Liebe Anna,
      ich freue mich auch wieder von dir zu lesen 😉 Jaaa manchmal ist es wirklich alles andere als leicht… doch ich bin schon fleißig dabei meine alten Wanderberichte hochzuladen und natürlich auch neue Wanderungen zu planen. Da stehen schon so einige spannende Touren auf meiner Liste, die ja jetzt sogar in meinem Blog zu finden ist 😀 falls du noch andere coole Trails kennst freue ich mich sehr über Tipps und Inspirationen 😉
      Ganz liebe Grüße
      Caroline

  2. Katrin says:

    Liebe Caro,
    Du bist eine bemerkenswerte junge Frau. Bewahr Dir Deine Weitsicht, Deine Umsicht, Deine Zuversicht. JA! Der PCT wird Dich Dein Leben lang begleiten. Und leiten. Immer wenn es “schwierig” wird auf Deinem Lebensweg wirst Du Kraft aus diesen Monaten schöpfen können.
    Und die “Freiheit”? Bewahr sie Dir. Freiheit = Glück.
    SO! Nun wünsche ich Dir alles Gute für Deine Zukunft.
    die Katrin @Tobias

    1. Liebe Katrin,
      Deine lieben Worte haben mich sehr berührt, vielen Dank dafür. Ich werde mir diese Eigenschaften auf jeden Fall bewahren und weiterhin jeden Tag versuchen mein Bestes zu geben 😉 Diese Monate haben mir so viel geschenkt und ich denke auch, dass ich noch oft (sowohl in guten als auch schlechten Tage) an sie zurückdenken werde. Oh ja das ist mir auch bewusst geworden. Freiheit und auch Mut sind tatsächlich nur ein Anagramm von Glück 🙂
      Ich wünsche dir auch alles Gute für die Zukunft und freue mich wenn ich auch weiterhin nochmal von dir höre 😉
      LG Caroline

  3. Pauline says:

    Liebe Caroline,
    Kann mir vorstellen, dass die Umstellung schon ganz schön schwer fällt. Das Leben hier besteht ja doch aus viel Hektik und „Muss“ und ist ein krasser Gegensatz zu der Freiheit und der Ruhe am PCT. Auch ich gehe joggen, aber das ist mehr für die Fitness, Wandern in den Bergen ist Balsam für die Seele, selbst wenn es nur für einen Tag ist.
    Ich freue mich jedenfalls auf weitere Berichte von dir, denn auch das Mitwandern in Gedanken macht Freude. 😀
    Mach‘s gut und bis bald,
    Lg Pauline

    1. Liebe Pauline,
      Ja, die Umstellung fällt mir wirklich schwerer als ich gedacht hätte. Besonders der volle Terminplaner und die ganze, von dir ja schon angesprochene, Hektik sind manchmal sehr anstrengend. Dafür bereitet mir mein Studium aber auch eine Menge Spaß und ich finde es sehr spannend, weshalb sich die Arbeit und der Stress wohl auch lohnt 😉
      Und du sprichst mir aus der Seele: Wandern ist einfach unvergleichbar und ich freue mich tatsächlich schon jetzt auf meine nächste Tour (wo auch immer es mich hin verschlagen wird 😉 )
      Und ich freue mich immer wieder über deine lieben Kommentare.
      Insofern bis bald…
      Caroline

  4. Jürgen says:

    Hallo Caroline,
    es freut mich, dass du wieder gut nach Hause gekommen bist. Es war immer spannend, deine Geschichten zu lesen. Ich glaub dir, dass dich diese Reise sehr verändert hat und das du so schnell damit nicht abschließen kannst. Ich wünsch dir für deine weitere Zukunft alles Gute und vielleicht ließt man ja wieder mal was von dir!

    lg aus Salzburg
    Jürgen

    1. Hallo Jürgen,
      Dankeschön für deine Nachricht und die lieben Worte. Es freut mich sehr, dass du mein Blog und meine Geschichten verfolgt hast. Oh ja so eine Reise verändert wohl das ganze Leben… Eins ist auf jeden Fall sicher: Du wirst ganz bald schon wieder etwas von mir lesen können 😉 Denn jetzt hat mich die Reiselust erst richtig gepackt und ich habe noch so einiges vor…
      LG Caroline

  5. […] Über das Thema habe ich erst vor kurzem erst einen Artikel geschrieben und doch ist es schwer auszudrücken, wie es sich anfühlt. Ich fühle mich manchmal ein wenig […]

  6. Tanja says:

    Liebe Caro, was für eine tolle Wanderung. Du hast mich soooo mitgenommen. Als ob ich selbst mit dabei war. Ich habe mich mit dir gefreut, war mit dir traurig und hatte große Angst vor den Bären… bist du auch Pumas begegnet? Du hast alles so echt beschrieben, dass es eine große Freude war, alles zu lesen und die wunderbaren Bilder anzugucken. Vielen Dank für deine ganze Mühe 🙂

    1. Liebe Tanja, vielen Dank für deine lieben Worte 😊 Freue mich wahnsinnig, dass du meine Wanderung virtuell nachverfolgt und mitgefiebert hast. Pumas bin ich zu meinem großen Glück keinen begegnet 😅 Ganz liebe Grüße

Kommentar verfassen