Zusammen mit Jana, Tini, Thomas und Matthias bin ich diesen Weg im Dezember 2017 gewandert und habe auch hier wieder einiges erlebt. Und mir ist wieder mal bewusst geworden, wie schöne Ecken wir hier in Deutschland haben und das man auch hier sehr gut wandern gehen kann.
Strecke:
Der Ahrsteig ist ein ca. 107 km langer Wanderweg.
Weg:
Der Ahrsteig ist ein Wanderweg in Nordrhein-Westfalen entlang des Flusses Ahr. Der Start ist an der Quelle in Blankenheim und das Ende in Sinzig, wo die Ahr in den Rhein mündet. Er ist als Prädikatsweg ausgezeichnet und wirklich sehr gut ausgebaut und ausgeschildert. Zudem ist der Weg sehr abwechslungsreich und es gibt viel zu sehen: Eindrucksvolle Ausblicke in das Ahrtal bis sogar weit über die Ahrhöhen hinaus, Idyllische Waldwege, stille Wiesenpfade, eindrucksvolle Hochflächen und enge Felspfaden
Wanderzeit:
Eigentlich ist der Jahrsteig das Ganze Jahr über begehbar. Im Winter ist es ein wenig schwieriger, weil einige Campingplätze geschlossen sind und das die Planung etwas schwieriger macht. Daher denke ich die beste Wanderzeit ist von Frühling bis Herbst.
Etappen:
- Blankenheim – Freilinger See: 11km – 330m auf, 350m ab
- Freilinger See – Dorsel: 17,2km – 316m auf, 430m ab
- Dorsel – Insul: 27,4km – 807m auf, 812m ab
- Insul – Mayschoss: 26km – 986m auf, 1023m ab
- Mayschoss – Ahrweiler: 14km – 431m auf, 452m ab
Schlafen:
Der Wanderweg bietet sowohl Zeltplätze, als auch Hotels zur Unterkunft und die Planung gestaltet sich mithilfe der Website https://www.ahrsteig.de/ sehr leicht, zumindest wenn man nicht ich ist 😄 Bei unserer Etappenplanung ist doch so einiges schief gelaufen und aus 26km wurden auch schnell mal 29km..
Verpflegung:
Für die Verpflegung ist auf dem Ahrsteig ausreichend gesorgt. An jedem Tag habe ich eine kleine Stadt oder ein Dorf erreicht, in dem es Einkehrmöglichkeiten gab. Supermärkte gibt es dagegen nur in den größeren Städten.
Infos:
Wenn ihr den Ahrsteig wandern möchtet findet ihr einige Informationen auf der Internetseite vom Ahrsteig oder in dem Rother Wanderführer.
Oh wie schön, ich liebe das Ahrtal. Ich war gerade noch dort zu einem Wellness-Trip mit meiner besten Freundin. Und im Sommer sind wir im Rahmen der 3-Flüsse-Tour den Ahrradweg gefahren, kann ich auch sehr empfehlen.