Reiseberichte

Vorbereitung – Stubaier Höhenweg

Strecke:

Der Weg ist ca. 100km lang und bei der Wanderung werden ungefähr 8000hm überwunden.

Weg:

Der Stubaier Höhenweg ist als schwarzer, also als schwerer Wanderweg ausgezeichnet. Er führt durch alpines Gelände und da auch kurze Kletterpassagen überwunden werden müssen, ist Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und eine Grundkondition wichtige Voraussetzung. Gletscher müssen jedoch keine überquert werden.

Wanderzeit:

Am besten lässt es sich Anfang Juli bis Ende September wandern, da die Hütten im diesem Zeitraum geöffnet sind und die Wetterverhältnisse am besten sind. Natürlich ist auch zu dieser Jahreszeit mit Schnee und einem Kälteeinbruch zu rechnen, da der Weg auf 2000-3000hm verläuft.

Etappen:

Die Etappen habe ich mithilfe des Rother Wanderführers geplant. Insgesamt werde ich neun Tage unterwegs sein. Start und Endpunkt ist dabei Neustift.

Unsere Etappen sehen wie folgt aus:

1. Neustift – Innsbrucker Hütte

2. Besteigung des Habichts

3. Innsbrucker Hütte – Bremer Hütte

4. Bremer Hütte – Nürnberger Hütte

5. Nürnberger Hütte – Sulznau Hütte

6. Sulznau Hütte – Neue Regensburger Hütte

7. Pause auf der Neuen Regensburger Hütte wegen Schnee

8. Neue Regensburger Hütte – Franz Senn Hütte

9. Franz Senn Hütte – Starkenburger Hütte

10. Starkenburger Hütte – Neustift

Schlafen:

Auf dieser Wanderung bleibt mein Zelt leider mal zuhause und ich werde in Hütten schlafen. Diese habe ich bereits im Voraus gebucht, da es besonders zum Wochenende auch mal voll werden kann.

Verpflegung:

Ich werde mir für morgens und mittags Essen mitnehmen und nur abends auf der Hütte essen. Ansonsten ist es mir einfach zu teuer. Was ich dabei so esse werdet ihr dann in den nächsten Tagen sicher mal wieder zu sehen bekommen 😉

Infos:

Ich kann euch den Rother Wanderführer und die Website des Stubaier Höhenwegs für die Planung und weitere Informationen sehr empfehlen.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

5 Kommentare

  1. Thomas Kuhl says:

    Viel Spaß, gutes Gelingen, toi toi toi
    Bin gespannt, denn das hört sich auch nachahmenswert an

    1. Hallo Thomas, vielen Dank für deine Nachricht. Ich werde auf jeden Fall wieder fleißig berichten 😉

  2. Barbara Viereck says:

    Liebe Caroline,
    hört sich super an. Bin gespannt auf die Berichte! Ich wünsche Euch bzw später Dir viel Spaß und bleib(t)gesund!
    Viele liebe Grüße sendet Dir Barbara 🤗

    1. Liebe Barbara,
      vielen lieben Dank für deine Nachricht und die lieben Wünsche. Heute habe ich mir leider etwas den Fuß verdreht 😀 aber ich hoffe, dass es morgen schon wieder besser ist.
      Viele liebe Grüße von der Bremer Hütte

  3. Sylke says:

    Hallo Frau Ludwig,
    Auch wenn ich mich nicht melde …… verfolge ich Sie doch ….. schaue immer mal rein und vorbei ….. was Sie so treiben😁
    Auch Stubeierweg heb ich verfolgt was gibt es 2019 ?…
    was macht Ihr Studium kn Gießen ?
    Alles Gute und immer eigene Gute Sohle für Sie
    Sylke Kökce

Kommentar verfassen